BRK_Plus_25-1

Erfolgreiches Seminar Vertragsunterzeichnung für das neue Kinderhaus in Hemau Mit großer Freude können wir verkünden, dass acht engagierte Führungskräfte aus den Referaten Bildung, Pflege und Rettungsdienst erfolgreich unseren Führungskräftekurs absolviert haben. Unter der Leitung von Stefanie Hofer durchliefen die Teilnehmenden ein umfassendes Programm, das sie in fünf Modulen auf ihre Führungsaufgaben vorbereitete. Die Module umfassten essenzielle Themen wie »Mitarbeitende führen«, »Gesprächsführung«, »Teams leiten und entwickeln« sowie »Konfliktmanagement«. Im abschließenden Modul präsentierten die Führungskräfte ihre Projektarbeiten, die darauf abzielten, Lösungen für bestehende oder potenzielle Probleme im Unternehmen zu finden, die zwar nicht als Priorität 1 gelten, jedoch dringend angegangen werden sollten. Der Abschlusstag wurde von der Geschäftsführung sowie den jeweiligen Referatsleitungen begleitet, was den Teilnehmenden die Möglichkeit gab, ihre Erkenntnisse und Lösungsansätze direkt zu präsentieren und wertvolles Feedback zu erhalten. Wir gratulieren den Absolvent*innen herzlich zu ihrem Erfolg und sind gespannt auf die vielen positiven Impulse, die sie in ihre Bereiche einbringen werden! Pia Heindl Stellvertretende Leitung Referat Bildung Nachdem im vergangenen August das Richtfest gefeiert wurde, nimmt das neue Projekt immer mehr Gestalt an. Dazu gehört auch die bereits stattgefundene Vertragsunterzeichnung für unsere neue BRK Kita: »Das neue Gebäude ist ein wichtiger Schritt in eine gute Zukunft Hemaus«, bekräftigte Bürgermeister Herbert Tischhöfer. Der gestiegene Bedarf an Betreuungsplätzen machte den Neubau nötig. Auch Janina Weißenseel freut sich in ihrer Funktion als Leiterin des Regensburger BRK Referats »Soziale Arbeit, Kindheit & Jugend« schon sehr auf den Tag, an dem die Türen offiEiskunst-Ausstellung bei den Baumstammhüpfern Seit einiger Zeit gefriert es nun schon, das Eis in unseren Pfützen. Heute haben die Kinder dicke Eisstücke aus den Pfützen geklopft und als sie diese umgedreht haben, wurde festgestellt, dass unter dem Eis wunderschöne Kunstwerke entstanden sind. Diese wurden zuerst bestaunt und dann kam schnell die Idee auf, sie mit Wasserfarben zu bemalen, damit die Kunst noch besser zur Geltung kommt. Wir wollten die Kunstwerke dann auch nicht einfach so herumliegen lassen, also wurden kurzerhand Tische aus dem Bauwagen geholt, auf denen sie ausgestellt werden können. Schnell war auch noch ein Plakat mit der Aufschrift »Eiskunstwerke ziell geöffnet werden und jede Menge Kinderlachen einzieht: »Ich wünsche mir, dass die Kids und unser Team stets gerne in die Kita kommen und sich hier wohlfühlen. Wir haben Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Das neue Kinderhaus wird Raum für zwei Kindergartengruppen für je 25 Kinder und eine Kinderkrippengruppe mit 12 Kindern bieten. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr geplant, die Inbetriebnahme soll im Herbst folgen. Melanie Kopp Presse– und Öffentlichkeitsreferentin KINDERBETREUUNG der Baumstammhüpfer« gestaltet. Und fertig war die Ausstellung, die am Mittag stolz den Eltern präsentiert wurde. Sarah Schottenloher Leitung BRK Waldkindergarten Baumstammhüpfer Duggendorf Kreisgeschäftsführer Björn Heinrich und Janina Weißenseel unterzeichen den Vertrag mit Bürgermeister Herbert Tischhöfer (Bild: Stadt Hemau) 17

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=