BRK_Plus_25-1

Die PLUS wird 30 Ein Magazin mit Geschichte D ie große 30 ist für viele ein Problem. »Mit 30 geht‘s bergab, die innere Uhr tickt, der Lack ist ab«, so lauten häufige Vorurteile. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eher das Gegenteil der Fall zu sein scheint. Nun, das hoffen wir doch auch für unsere PLUS, die mit dieser 117ten Ausgabe ins 30te Jahr ihres Erscheinens geht. 2.200 Seiten haben wir bislang für Sie produziert. Ein Blick zurück Bei seinem Einstellungsgespräch 1995 fragte der damalige Vorsitzende des Kreisverbandes, Dr. Albert Schmid, den zukünftigen Stellv. Kreisgeschäftsführer und Öffentlichkeitsreferenten, Hans Schrödinger, ob er sich vorstellen könnte, eine kreisverbandseigene Zeitschrift zu konzipieren und umzusetzen. Im März 1996 erschien die erste Ausgabe der PLUS, anfangs regelmäßig mit 16 Seiten, Nr. 4 2022 war mit 40 Seiten die bislang umfangreichste Ausgabe, in den letzten Jahren waren es meisten 32 Seiten. Seit vielen Jahren ist Christian Omonsky (vormals Partner bei faust | omonsky kommunikation, jetzt Geschäftsführer Cross Media bei CONCEPTNET) für das Layout, die Bilderauswahl und die weiteren Produktionsschritte verantwortlich; zudem berät er fachkundig hinsichtlich der Texte. Und: Dass wir Drei uns auch menschlich gut verstehen, somit der Spaß an der PLUSArbeit nicht zu kurz kommt, macht die Zusammenarbeit umso erfreulicher. Viele weitere Jahre der Lesensfreude mit unserer PLUS wünschen wir insbesondere Ihnen, aber auch uns! Ihre Redaktion Melanie Kopp Presse– und Öffentlichkeitsreferentin und Hans Schrödinger Redakteur Titel der Plus-Erstausgabe von 1996 Ausgabe 3 – September 2022 B 14152 2013 Rettungsdienst Sebastian Lange in neuer Funktion Motorradstreife Begleitung des Alpenmarathons Plus online lesen Tagespflege Freiraum für die Angehörigen BRK PLUS 1/2025 7 KREISVERBAND

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=